Dr. Sarah Trockel, Absolventin der Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie) hat den diesjährigen Ingenieurinnenpreis für ihren hervorragenden Masterabschluss erhalten. Überreicht wurde er ihr von Wissenschaftsminister Markus Blume.
Das Staatsministerium für ...
Der von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) organisierte European Materials Day fand am 10. November 2023 unter der Schirmherrschaft der Federation of European Materials Societies (FEMS) statt.
Markus Lorke, Doktorand am Institut für Biomaterialien (WW7), gewann einen der Preise fü...
Ihr Ansatz könnte viele Probleme lösen: Die Erlanger Werkstoffwissenschaftler Stefan Schrüfer, Ruben G. Scheuring, Janik Altenhöfer und Alexander Björk entwickeln gemeinsam den ersten smarten Biodrucker, um medizinischer Forschung und Pharmaindustrie die Entwicklung und reproduzierbare Herstellung v...
Prof. Dr. Luca Ghiringhelli ist seit 01.10.2023 W2-Professor für Datenbasierte Materialmodellierung am Lehrstuhl für Werkstoffsimulation.
Was ist Ihr Forschungsschwerpunkt?
“Datenbasierte Werkstoffmodellierung”. Er kombiniert traditionelles und modernes physikalisches und chemisches Wissen über We...
Auch in diesem Semester wird es wieder ein spannendes werkstoffwissenschaftliches Kolloquium mit interessanten Themen und ausgezeichneten Rednern geben.
Der Vortrag am 21.11.2023 wird zugleich auch die Antrittsvorlesung des jüngsten wissenschaftlichen Mitglieds unserer WW-Familie sein, Prof. Dr. ...
Dr. Luca Ghiringhelli wurde zum W2-Professor für "Data-based Materials Modeling" am Lehrstuhl für Werkstoffsimulation am Department Werkstoffwissenschaften der FAU ernannt.
Seine Amtszeit beginnt am 1.10.2023.
Wir gratulieren Professor Ghiringhelli und heißen ihn herzlich bei uns am Department...