Thomas Kreller, Doktorand am Lehrstuhl für Biomaterialien (WW7), wurde mit dem diesjährigen Preis für die beste Masterarbeit im Bereich Biomaterialien ausgezeichnet, der jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) vergeben wird.
Die Masterarbeit mit dem Titel: „Hierarchical ...
Prof. Aldo R. Boccaccini (Institute of Biomaterials, WW7) has been reelected for a second period of 4 years as member of the Council of the European Society for Biomaterials (ESB). In the new Council, Prof. Boccaccini will become vice-president of the Society for the period 2019-2023.
The Europea...
Prof. Boccaccini (head of the Institute of Biomaterials, WW7) attended the Annual Conference "Sand to Splendour" of the Society of Glass Technology (SGT) in Cambridge, UK, where he was awarded the Fellowship of SGT.
Prof. Boccaccini presented the invited lecture "Bioactive glasses: from bone rege...
Wer Professor Erik Bitzek Detailverliebtheit unterstellt, liegt möglicherweise gar nicht so falsch: Der Werkstoffwissenschaftler von der FAU hat sich in seinem Beruf den Atomen verschrieben – und den Kräften, die zwischen ihnen wirken. Wir haben mit Professor Bitzek über seine Arbeit und das interna...
Prof. Dr. Peter Wellmann wurde zum Präsidenten der Europäischen Materialwissenschaftlichen Gesellschaft E-MRS gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 1. September 2019.
Timo Fromm, Doktorand am Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, hat es mit seiner Poster Präsentation mit dem Titel "Bioinspirierte Diamantlaminate" auf den 2. Platz des Siegertreppchens geschafft.
Der Preis wurde im Rahmen des 22. Symposiums Verbundwerkstoffe und Werkstoffver...